Applied Sciences | [digitale] Geisteswissenschaftler*innen
in der beruflichen praxis sind geisteswissenschaftler*innen wahre generalist*innen. ihre kompetenzen können an vielen stellen innerhalb eines unternehmens bereichernd eingebracht werden. unsere spezialität ist der einbezug digitaler medien und technologien in die geisteswissenschaftliche praxis.
Bücher, Zeitungen oder Programmhefte ihres Lieblingsorchesters aus und auf Papier sind nicht von gestern. Nach wie vor haben physische Medien ihre Daseinsberechtigung und werden die Menschheit noch lange begleiten.
Digitale Medien und Technologien können diese somit auch nicht ersetzen, aber doch in den allermeisten Fällen sinnvoll ergänzen. Gewusst wie, lassen sich oft schon mit wenigen technischen Handgriffen erstaunliche Ergebnisse erzielen, wenn sie Ihre physischen Sammlungen digitalisieren und maschinenlesbare Auswertungen, Reports oder Dashboards erstellen.
Wir recherchieren zu diversen geisteswissenschaftlichen Themen und unterstützen Sie unter Zuhilfenahme digitaler Technologien bei der zielgruppenorientierten Aufbereitung in Fachartikeln, Konzertkritiken, Rundschreiben, Social Media-Posts oder anspruchsvollen Arbeiten nach guter wissenschaftlicher Praxis und vielem mehr.
Humanities | im digitalen Zeitalter
Unsere Berater*innen sind Geisteswissenschaftler*innen mit akademischem Hintergrund und mehrjähriger beruflicher Praxis. Die Affinität zu digitalen Technologien und der routinierte Umgang mit diesen erlaubt es uns, die geisteswissenschaftliche Berufspraxis neu zu denken. Recherchieren, Schreiben und Diskutieren im digitalen Raum ist unsere Passion.
journalismus
kommunikation
information
retrieval
wissenschaftliches
arbeiten
Ihr persönlicher Ansprechpartner ist gerne für Sie da und beantwortet Ihre Fragen
menschlich – unkompliziert – unverbindlich
